Werkzeuge
und MaschinenSie sind hier:
Mit der Natur verbunden.
Mit der Technik vertraut.Eine solide Arbeit erfordert zuverlässige Ausrüstung. Neben den selbstverständlichen Gerätschaften jeden Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaubetriebs setzen wir auch schwere Maschinen und Fahrzeuge ein. Bei der Reinhold Fehmer GmbH wissen wir um den Wert eines gut ausgestatteten Fuhr- und Maschinenparks. Unser Hauptziel ist es, unseren Kunden eine effiziente und präzise Arbeit zu bieten, und die Wahl der richtigen Gerätschaften ist dabei entscheidend. Unser Fuhr- und Maschinenpark unterstützt nicht nur unsere tägliche Arbeit, sondern spiegelt auch unsere Professionalität und unser Engagement für den Beruf wider. Es folgt ein kurzer Überblick über unsere Hauptgerätschaften.
Als Werkzeuge verstehen wir auch digitale Hilfsmittel, mit denen wir unsere Arbeitszeiten, Bautagebücher und Maschinenverwaltung erfassen.
Neben den Maschinen und Werkzeugen werden unsere Mitarbeitenden auch für Wind und Wetter mit hochwertiger Marken-Arbeitskleidung ausgestattet.
Überblick
Radlader
Unsere Radlader erleichtern den Transport von Materialien und tragen zur effizienten Geländegestaltung bei.
Bagger
Unsere Bagger, die in unterschiedlichen Größen (von 0,8 bis 15 Tonnen) verfügbar sind, passen sich den Anforderungen verschiedener Projekte an, von kleineren Gartenarbeiten bis zu größeren Erdbewegungsarbeiten.
LKW
Mit Selbstladern und Container-LKW sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf bei der Materiallieferung und -entsorgung.
Transporter
Um unsere Baustellen in Berlin und Brandenburg zu erreichen und damit sich kleinere Bauvorhaben autark versorgen können, setzen wir auch bei Pritschen und Kastenwagen auf unterschiedliche Größen. Vom kleinen Elektro-Transporter mit 500 kg Zuladung für lärmsensible Bereiche, bis zum Transporter mit Kipper und knapp 3,0 Tonnen Zuladung ist alles dabei.
Spezialmaschinen
Ob für den Sportplatzbau, präzise Bodenbearbeitung, Verdichtungsarbeiten oder spezifische Anforderungen im Naturschutz und der Landschaftspflege – wir haben für jede Herausforderung das richtige Gerät, z.B. unseren beeindruckenden Walzenzug ARS50 V oder einen SF237 Frontmäher.
Vom Blatt zum Byte.
2019 haben wir mit großem finanziellem Aufwand – unterstützt von Fördermitteln der Europäischen Union und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – begonnen unsere Arbeitsweisen sowie die in- und externe Kommunikation digital auszurichten.
Statt manueller Erfassung werden mittlerweile Arbeitszeiten, Bautagebücher und die Maschinenverwaltung digital erstellt und dadurch Arbeitsabläufe erleichtert und effizienter gestaltet.
Als nächstes werden sich die bisher manuell geführten Bauakten und der Rechnungsflow anschließen.
Europäische Union
Europäischer Fonds für
Regionale Entwicklung